Heinkel-Club
Diverses
Heinkel-Club Bremerhaven & Umzu
Unser Regionalclub hat derzeit 30 Mitglieder, die aus einem Umkreis von 45 Kilometern um unser Clublokal kommen. Der Heinkel-Club Bremerhaven & Umzu hat 2017 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert.
Diese Fahrzeugtypen werden in unserem Regionalclub gefahren bzw. gepflegt: Kabine Typ 154 :: Zweitakt :: 102 A1 :: 103 A0 ::103 A1 :: 103 A0 :: 103 A2, Postroller 103 A2
Gemeinsame Aktivitäten sind unter Anderem das jährliche Sommerfest und das Grünkohlessen (mit unseren Ehefrauen). Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen befreundeter Vereine sowie Ausstellungen auf Einladung städt. Einrichtungen und privater Institutionen mit insgesamt ca. 4-5 Präsentationen im Jahr. Ferner werden hauptsächlich in der Winterzeit u.a. auch Museen und ähnliche Institutionen besucht. Teilnahme am „Internationalen Heinkeltreffen", Besuch von Oldtimer-Märkten in der näheren Umgebung.
Treffpunkt:
Jeden 1. Sonntag im Monat treffen wir uns um 10.00 Uhr im Vereinsheim des ESC-Geestemünde, Johann-Wichels-Weg 2 A, 27574 Bremerhaven.
Info: Georg Kargoscha, Tel. 0471 83996 oder
Manfred Sommer, Tel. 0471 52643,
manfr.sommer(at)online.de
zum zwanzigjährigen Bestehen.
Wir der "Heinkel-Club Bremerhaven & Umzu" werden
unser 25-jähriges Jubiläum
am 15. Mai 2022 ab 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
im Schaufenster-Fischereihafen auf dem
"Salondampfer Hansa"
feiern.
Als Gäste werden wir
die Heinkelfreunde Bremen-Unterweser sowie die Heinkelfreunde Ammerland-Oldenburg
begrüßen dürfen.
Heinkel-Club Bremerhaven & Umzu.
Viel Spaß beim betrachten der Bilder



Horst Schriefer`s Maskotchen.